P3 Zörbig

Modernes Logistikprojekt in Zörbig

P3 plant die Entwicklung einer Logistikimmobilie mit rund 114.000 m² in Zörbig, Sachsen-Anhalt. Der Standort liegt in einer der am stärksten industrialisierten Regionen Ostdeutschlands und ist hervorragend angebunden: Die A9 sowie der öffentliche Nahverkehr sind schnell erreichbar, ebenso der Flughafen Leipzig. Dank der trimodalen Infrastruktur eignet sich der Standort ideal für regionale wie internationale Distribution.

Flexible Flächen für vielfältige Anforderungen

Das Projekt richtet sich an mittelgroße bis große Unternehmen aus den Bereichen Handel, E-Commerce und leichte Produktion Der Baustart ist für Ende 2025 vorgesehen, die Realisierung erfolgt in drei Bauabschnitten. Jede Halle kann in mehrere Einheiten unterteilt werden und bietet damit flexible Nutzungsmöglichkeiten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Angestrebt wird eine BREEAM-Zertifizierung auf dem Niveau „Excellent“. Geplante Maßnahmen sind unter anderem energieeffiziente LED-Beleuchtung, wassersparende Armaturen mit Bewegungssensoren, bedarfsgesteuerte Beleuchtung in stark frequentierten Bereichen, Ladestationen für E-Fahrzeuge sowie Smart Meter zur Verbrauchsoptimierung. Zudem werden die Dächer für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.

Derzeit verfügbare Flächen

114.000 m²

Entwicklungsmöglichkeit

0 m²

Verfügbare Fläche

0 m²

Verfügbare Bürofläche

Gebäude

Gebäude Verfügbare Entwicklungsfläche Verfügbare Lagerfläche Verfügbare Bürofläche Gesamtfläche BREEAM EPC LED Beleuchtung Parkplätze
1 114.000 m²  m²  m² 114.000 m² - - - -
Total 114.000 m² 0 m² 0 m² 114.000 m²

Wichtigste Informationen

  • Standardlager der Klasse A+
  • Lichte Höhe: 12 Meter
  • Tragfähigkeit: 7t/qm
  • Einzelner Regalfuß 10 T
  • Sprinkleranlage nach FM Global
  • 131 Verladetore; 14 ebenerdige Verladetore
  • 475 Pkw-Stellplätze; 18 Lkw-Stellplätze
  • BREEAM: Exzellent
  • LED-Beleuchtung
  • System Dali Beleuchtungssystem
  • Wasserhähne mit Bewegungssensoren
  • Bewegungssensoren in den meistfrequentierten Räumen
  • Abstellplätze für Fahrräder
  • Ladestationen für Autos
  • Wassersparende Armaturen an Sanitärobjekten
  • PV-fähiges Dach
  • Installation einer PV-Anlage auf den Dachflächen als Teil der Entwicklung
  • Smart Metering

Annehmlichkeiten

Km von nächstgrößerer Stadt

50

Tankstelle

27

Km entfernt

28

Galerie

Detailansicht