P3 hat in Zusammenarbeit mit Sunrock ein einzigartiges Projekt für erneuerbare Energien in den Niederlanden erfolgreich umgesetzt. Dieses Projekt sticht nicht nur durch die Installation von Photovoltaik-Paneelen (PV) hervor, sondern auch durch die außergewöhnliche Lösung, die entwickelt wurde, um die erzeugte Energie an das nationale Netz anzuschließen.
Das Projekt befindet sich bei P3 Echt, einem strategischen Logistikknotenpunkt in der Nähe der deutschen und belgischen Grenze, und stand vor einer großen Herausforderung: Das Stromnetz der Niederlande gehört zu den am stärksten überlasteten in Europa. Zunächst lehnte der lokale Netzbetreiber den Anschluss aufgrund von Kapazitätsproblemen ab, was das Projekt gefährdete. Nach gemeinsamen Untersuchungen alternativer Lösungen zwischen Sunrock und dem Netzbetreiber wurde jedoch ein Durchbruch erzielt. Das Team entwickelte eine neue 11 km lange Kabelverbindung zur nächstgelegenen verfügbaren Netzstation, die für den Erfolg des Projekts entscheidend war.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Das neu installierte Kabel transportiert die von 24.240 Solarmodulen bei P3 Echt erzeugte saubere Energie direkt ins Netz und produziert jährlich bis zu 12 MWp an erneuerbarer Energie – genug, um mehr als 3.600 Haushalte zu versorgen. Diese Leistung übertrifft die aktuellen Standards und hat P3 Echt die höchstmögliche Bewertung „Outstanding“ von der internationalen Nachhaltigkeits-Bewertungsagentur BREEAM eingebracht.
Nick Kavelakis, Group Construction Director bei P3, betonte die Bedeutung dieses ingenieurtechnischen Meisterwerks: „Dieses Projekt war eine Herausforderung, weil die Infrastruktur anfangs nicht vorhanden war, um eine so groß angelegte Solaranlage zu unterstützen. Der erfolgreiche Abschluss der 11 km langen unterirdischen Kabelverbindung ist ein Zeugnis für den kollaborativen Geist und die technische Expertise aller Beteiligten. Diese Lösung ermöglichte es uns nicht nur, das Projekt fortzusetzen, sondern setzt auch einen neuen Maßstab für die Bewältigung von Netzengpässen bei Erneuerbare-Energien-Projekten.“
Die Solarmodule wurden von Sunrock installiert, dem führenden europäischen Entwickler von großflächigen Solardächern und integrierten sauberen Energielösungen, der maßgeschneiderte Energiestrategien für Eigentümer und Nutzer von Logistikimmobilien sowie Gewerbe- und Industriekunden entwickelt. Sunrock war bestens gerüstet, um dieses komplexe Solardachprojekt in Angriff zu nehmen und arbeitete eng mit den lokalen Stakeholdern zusammen, um die ehrgeizige Installation zu ermöglichen.
Sebastiaan Morshuis, Projektentwickler bei Sunrock, der für das Projekt verantwortlich war, erklärte seinen Reiz: „Kommerziell war dieses Projekt natürlich interessant für uns, da P3 ein etablierter Akteur auf dem Markt ist und dieses Dach eine großartige Ergänzung zu Sunrocks Portfolio in den Niederlanden darstellt. Der Druck auf P3, das BREEAM-‚Outstanding‘-Zertifikat zu erreichen, brachte uns dazu, kreative Lösungen zu finden, insbesondere in einem Gebiet, das anfangs Netzengpassprobleme hatte.
Es ist großartig zu sehen, wie die PV-Installation zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsbewertung beigetragen hat. Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie PV-Installationen Immobilieneigentümern dabei helfen, ihre Umweltziele zu erreichen.“
Projekt in Richtung Zukunft
In Zukunft wird der Erfolg dieses Projekts bei P3 Echt voraussichtlich andere Erneuerbare-Energien-Initiativen in ganz Europa beeinflussen und den Kunden von P3 Vorteile bringen. Dieses Projekt mit seiner außergewöhnlichen 11 km langen Netzverbindung liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte von P3, die kleinere Projekte an anderen Standorten beschleunigen wird. Wenn beispielsweise in Zukunft ein Mieter Ladeinfrastruktur für Lkw benötigt, könnte die von einer PV-Dachinstallation erzeugte Energie genutzt werden, um die Batterien von Schwerlastfahrzeugen vor Ort zu laden und die Abhängigkeit vom Netz zu reduzieren.
„Der Klimawandel ist eine der dringendsten Herausforderungen der Welt“, sagte Nick Kavelakis. „Bei P3 priorisieren wir Nachhaltigkeit, indem wir bewährte Technologien in unsere Anlagen integrieren und energieeffiziente Lösungen für unsere Mieter und lokale Gemeinschaften liefern. Unser Bedarf an einem soliden Partner wie Sunrock mit den richtigen Referenzen war enorm, insbesondere angesichts unserer begrenzten Präsenz in den Niederlanden zu dieser Zeit. Wir brauchten einen Partner mit Erfahrung, um unsere eigene technische Expertise zu ergänzen. Sunrock erfüllte all diese Anforderungen und lieferte genau das, was wir erwartet hatten.“
Über Sunrock
Sunrock ist der führende europäische Entwickler von großflächigen Solardächern und integrierten sauberen Energielösungen und entwickelt maßgeschneiderte Energiestrategien für Eigentümer und Nutzer von Logistikimmobilien sowie Gewerbe- und Industriekunden (C&I). Die Solarenergielösungen umfassen Solarsysteme, Batteriespeichersysteme (BESS) und Asset Management. Das Unternehmen kümmert sich um alle Aspekte von Solarprojekten, einschließlich Machbarkeitsstudien, Antragsstellung für Subventionen, Finanzierung, Versicherung sowie den Betrieb und die Verwaltung von Solarparks, um die Nutzung der klimafreundlich erzeugten Energie zu optimieren.
Sunrock wurde 2012 in den Niederlanden als Start-up im Bereich Solarenergie für Logistikimmobilien gegründet. Im Jahr 2020 erwarb COFRA Holding Sunrock als Teil seines Engagements, durch Unternehmen einen positiven Einfluss auf die entscheidenden Übergänge zu nehmen, die für eine lebenswertere Erde und eine gerechtere Gesellschaft notwendig sind. Sunrock ist in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden aktiv und beschäftigt im Jahr 2024 über 160 Mitarbeiter. Projekte mit einer Gesamtleistung von über 1 GWp werden derzeit realisiert.
Sunrock erhielt die B Corp-Zertifizierung für seine Maßnahmen in den Bereichen soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Mit dieser Auszeichnung verpflichtet sich das Unternehmen, seinen sozialen und ökologischen Einfluss regelmäßig zu messen und kontinuierlich zu verbessern.
Das Unternehmen möchte gemeinsam mit seinen Kunden den Weg in eine saubere Energiezukunft ebnen.
Weitere Informationen unter: www.sunrock.com